Magendarm Beschwerden bei Kleintieren

Von Verstopfungen bis zum Durchfall, Hunde, Katzen und Co. können unter unterschiedlichen Formen von Magendarm Beschwerden leiden. 

Die Ursachen sind extrem Vielfältig und häufig schwierig von einander zu unterscheiden. Mögliche Ursachen sind Wurmbefälle, Giardienbefall, Dysbiose, Futtermittelumstellungen, Futtermittelunverträglichkeiten, Allergische Reaktionen, Bakterien- und/oder Viraleinfektionen, aber auch Anzeichen organische Veränderungen wie z.B. Pankreatitis oder Chronische Niereninsuffizienz. 

Bei Kaninchen und Meerschweinchen sind z.B. Durchfallsymptome typische Anzeichen einer hochgradigen Zahnerkrankung. Wichtig ist, dass das Tier schnellstmöglich in der Praxis untersucht wird, inkl. Zahnuntersuchung. 

Bei Hunde und Katzen empfehlen wir eine Drei-Tage Sammelkotprobe zu dem Termin mitzubringen. Da können wir während des Termines zwei wichtige Untersuchungen durchführen; 1. Flotationsverfahren (auf Wurmeier) und 2. Giardien Antikörper Test.

Selten müssen Durchfallsymptomatik mit Antibiose behandelt werden. Am meisten ist eine Therapie in der Praxis mit krampflösenden und anderen Medikamenten, Prä- und Probiotika und Schonkostfutter ausreichend.

Bildquelle:
Dechra.de